top of page

  Aktualisiert am :  Freitag 31.03.2023

  Ergo : Wenn sich das Datum verändert, gibt es etwas " Neues " !!

Auf dieser Seite findet Ihr in Zukunft : Dinge die mir gefallen:

Hörbuch und Buchtipps, Texte die mich beeindrucken, Hinweise auf Internetseiten, Nachtgedanken, Sprüche oder einfach nur Quatsch

33017736_9783499634055_xl.jpg

Was mich beeindruckt hat, ist die Philosophy von Adler.

Am meisten der Absatz mit der Aufgabenteilung. Ich muss nicht von allen gemocht werden. Das ist nicht meine Aufgabe. Diese Buch hat mein Leben verändert.

                                      Euer Reisebegleiter - Uwe

"Du kannst nicht aufrichtig sein,

wenn du nicht mutig bist.

Du kannst nicht liebevoll sein,

wenn du nicht mutig bist.

Du kannt nicht vertrauen,

wenn du nicht mutig bist.

Du kannst die Wirklichkeit nicht erkunden,

wenn Du nicht mutig bist.

Deshalb ist Mut das Wichtigste.

Alle andere folgt von selbst."  OSHO

Habe den Mut, mutig zu sein !

Rezension

Kishimi hat eine ganz wundervolle Art, Philosophie und Psychologie so miteinander zu verbinden, dass sie sowohl den Verstand als auch das Herz berühren - und führt einen dadurch zu vielen hilfreichen Erkenntnissen. ("Laura Malina Seiler")
Kluge Lektüre, die dazu anregt, aktiv sein Glück zu schmieden. ("Hamburger Morgenpost")
Dieses Buch regt zum Nachdenken an! ("Handelsblatt")
Wunderbar geeignet, um sich von einengenden Verhaltensmustern zu befreien. Eines der besten Lebenshilfe-Bücher dieses Jahres! ("Marie Claire")

DSCN1047 (2).JPG

Die Macht der Worte - zum Verlieben.

das-gewicht-der-worte-mp3-markus-hoffmann.jpeg

Seit seiner Kindheit ist Simon Leyland von Sprachen fasziniert. Gegen den Willen seiner Eltern wird er Übersetzer und verfolgt unbeirrt das Ziel, alle Sprachen zu lernen, die rund um das Mittelmeer gesprochen werden. Von London folgt er seiner Frau Livia nach Triest, wo sie einen Verlag geerbt hat. In der Stadt bedeutender Literaten glaubt er, den idealen Ort für seine Arbeit gefunden zu haben - bis ihn ein ärztlicher Irrtum aus der Bahn wirft. Doch dann erweist sich die vermeintliche Katastrophe als Wendepunkt, an dem er sein Leben noch einmal völlig neu einrichten kann.

Lasst Euch entführen in die Welt der Bücher, der Verlage, der Übersetzer, nach Trieste, nach London ..... In die Dualität des Lebens.        Euer Uwe

Dieser Text ist von Charlie Chaplin

Als ich mich selbst zu lieben begann

"Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich verstanden, dass ich immer und bei jeder Gelegenheit, zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin und dass alles, was geschieht, richtig ist - von da an konnte ich ruhig sein.

Heute weiß ich: Das nennt man "Vertrauen".


Als ich mich selbst zu lieben begann, konnte ich erkennen, dass emotionaler Schmerz und Leid nur Warnungen für mich sind, gegen meine eigene Wahrheit zu leben.

Heute weiß ich: Das nennt man "authentisch sein".


Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich aufgehört, mich nach einem anderen Leben zu sehnen und konnte sehen, dass alles um mich herum eine Aufforderung zum Wachsen war.

 Heute weiß ich, das nennt man "Reife".


Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich aufgehört, mich meiner freien Zeit zu berauben, und ich habe aufgehört, weiter grandiose Projekte für die Zukunft zu entwerfen. Heute mache ich nur das, was mir Spaß und Freude macht, was ich liebe und was mein Herz zum Lachen bringt, auf meine eigene Art und Weise und in meinem Tempo.

 Heute weiß ich, das nennt man "Ehrlichkeit".


Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich mich von allem befreit, was nicht gesund für mich war, von Speisen, Menschen, Dingen, Situationen und von Allem, das mich immer wieder hinunterzog, weg von mir selbst. Anfangs nannte ich das "Gesunden Egoismus", aber heute weiß ich, das ist "Selbstliebe".

Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich aufgehört, immer recht haben zu wollen, so habe ich mich weniger geirrt.

Heute habe ich erkannt: das nennt man "Demut".


Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich mich geweigert, weiter in der Vergangenheit zu leben und mich um meine Zukunft zu sorgen. Jetzt lebe ich nur noch in diesem Augenblick, wo ALLES stattfindet, so lebe ich heute jeden Tag und nenne es "Bewusstheit".


Als ich mich zu lieben begann, da erkannte ich, dass mich mein Denken armselig und krank machen kann. Als ich jedoch meine Herzenskräfte anforderte, bekam der Verstand einen wichtigen Partner. Diese Verbindung nenne ich heute "Herzensweisheit".



Wir brauchen uns nicht weiter vor Auseinandersetzungen, Konflikten und Problemen mit uns selbst und anderen fürchten, denn sogar Sterne knallen manchmal aufeinander und es entstehen neue Welten.

Heute weiß ich: "Das ist das Leben"!

 

Rede von Charlie Chaplin anlässlich seines 70sten Geburtstag am 16. April 1959.

bottom of page